Photography by Andreas Warren Matt, Switzerland.
Portfolio: http://awmphotography.com/
Montag, 25. März 2013
Montag, 18. März 2013
Donnerstag, 21. Februar 2013
Wodka Wanessa bei creativespace.at
http://www.creativespace.at/wodka_wanessa_spricht_eine_ganz_andere_zielgruppe_an__21022013?start=0
Vielen Dank an creativespace.at für den Feature!
Vielen Dank an creativespace.at für den Feature!
Mittwoch, 6. Februar 2013
WODKA WANESSA by Gölles
May I introduce WODKA WANESSA to you?
Designed for
100% Austrian grain vodka with taste!
Vanessa Gürtler, founder of Wodka Wanessa, is graduate of University of Gastronomic Sciences (UNISG) in Bra. Alois Gölles distills 3 varieties for Wodka Wanessa - Spelt, Corn and Rye.
Vanessa Gürtler, Absolventin der Universität für gastronomische Wissenschaften (UNISG) in Bra, produziert gemeinsam mit Alois Gölles 3 Sorten Wodka Wanessa - Dinkel, Mais, und Roggen.
Wodka Wanessa ist ein handgemachtes Slow Food Produkt, dementsprechend muss auch die Verpackung gestaltet sein: Die Flaschen werden nicht bedruckt sondern von Hand mit Klebeband etikettiert, somit wird jede Flasche zum Unikat. Für das Wanessa-3er-Set sollte eine Verpackung mit hohem 'Shelf Impact' kreiert werden - der Wodka ist besonders, so soll es auch die Verpackung sein. Designt wurde eine Art Handtasche in Form einer Matroschka. Das Set beinhaltet je eine 0,2l Flasche jeder Sorte. Die Form der russischen Puppe wurde gewählt, da Wodka oft mit seiner Herkunft (Russland/Polen) assoziiert wird.
Designed for
Gölles GmbH - Manufaktur für edlen Brand & feinen Essig
Styria, Austria
100% Austrian grain vodka with taste!
Wodka Wanessa is a handmade Slow Food Product, so the packaging design
has to tell the same. The bottles are labelled with duct tape by hand -
every bottle is unique. For a set of the 3 tastes the focus was on
creating a box with a high shelf-impact. Designed was a type of handbag
in the shape of a Matryoshka which contains one 0,2l bottle of each
sort. Easy to carry and stable. We choose the shape of a russian doll,
because vodka is often associated with its origin (Russia/Poland).
The cardboard box is lovely and witty and the space-saving cut is eco-friendly. It's easy to assemble without adhesive – a ribbon as closure emphasises the handmade vodka production. Purity of this vodka is shown with two-sided window faces. The punched-out window faces are reused as tasting sheets - nothing is wasted.
The cardboard box is lovely and witty and the space-saving cut is eco-friendly. It's easy to assemble without adhesive – a ribbon as closure emphasises the handmade vodka production. Purity of this vodka is shown with two-sided window faces. The punched-out window faces are reused as tasting sheets - nothing is wasted.
Available at Gölles Onlineshop | Wein & Co | Merkur Hoher Markt, Wien
Be a friend of Wanessa on Facebook
_
100% Österreichischer Getreide-Wodka mit Geschmack!
Vanessa Gürtler, Absolventin der Universität für gastronomische Wissenschaften (UNISG) in Bra, produziert gemeinsam mit Alois Gölles 3 Sorten Wodka Wanessa - Dinkel, Mais, und Roggen.
Wodka Wanessa ist ein handgemachtes Slow Food Produkt, dementsprechend muss auch die Verpackung gestaltet sein: Die Flaschen werden nicht bedruckt sondern von Hand mit Klebeband etikettiert, somit wird jede Flasche zum Unikat. Für das Wanessa-3er-Set sollte eine Verpackung mit hohem 'Shelf Impact' kreiert werden - der Wodka ist besonders, so soll es auch die Verpackung sein. Designt wurde eine Art Handtasche in Form einer Matroschka. Das Set beinhaltet je eine 0,2l Flasche jeder Sorte. Die Form der russischen Puppe wurde gewählt, da Wodka oft mit seiner Herkunft (Russland/Polen) assoziiert wird.
Die Matroschkatasche kommt liebenswert
und freundlich daher, ist stabil und kann durch das Griffloch leicht
getragen werden. Der platzsparende Zuschnitt aus Kraftkarton ist
umweltfreundlich, leicht aufzurichten und kommt ganz ohne Verklebung
aus. Mit einer Schleife wird die Verpackung verschlossen, dadurch wird
nochmals das Handgemachte unterstrichen. Des Wodkas Reinheit wird durch
beidseitige Sichtfenster gezeigt. Die dabei entstandenen Ausstanzungen
werden als Tastingunterlagen wiederverwendet.
Mittwoch, 30. Januar 2013
failed prettiness
This paraffin block packaging was created by JWT Amsterdam, I think, with good intensions. But often the road to hell is paved with good intentions.
Graphics are beautifully designed - the background is tragic at all. The pictures show the greatest fires in history where a lot of people died and cultural sites were destroyed.
The slogan top it all off: "The Greatest Fires in History. Now in your livingroom!"
So will my house burn down, when I use this product?
This must be a joke...
found on thedieline.com
Graphics are beautifully designed - the background is tragic at all. The pictures show the greatest fires in history where a lot of people died and cultural sites were destroyed.
The slogan top it all off: "The Greatest Fires in History. Now in your livingroom!"
So will my house burn down, when I use this product?
This must be a joke...
found on thedieline.com
Mittwoch, 2. Januar 2013
Schaukelverpackung AUFSCHWUNG @ Kronen Zeitung
Und noch ein zweites Mal wurde ein Verpackungsdesign von mir in der Kronen Zeitung gezeigt.
Steirische Ausgabe vom 31.12.2012, Seiten 10 und 11
Steirische Ausgabe vom 31.12.2012, Seiten 10 und 11
Mittwoch, 26. Dezember 2012
WODKA WANESSA @ Kronen Zeitung
Meine Matroschka-Verpackung für WODKA WANESSA by Gölles erwähnt in der Kronen Zeitung vom 23.12.2012.
Freitag, 21. Dezember 2012
Mittwoch, 5. Dezember 2012
Themenausstellung creativwirtschaft.at
Im Rahmen des Exchange - Netzwerktreffen für KreativunternehmerInnen am 28.11.2012 präsentierte ich meine Verpackungsdesigns unter dem Titel "good things are in good packagings".
Link zu allen Videos und Präsentationen: creativwirtschaft.at
Danke an Gabriele Leitner und Marie-Theres Zirm!
![]() |
Einladung und Programm |
Link zu allen Videos und Präsentationen: creativwirtschaft.at
Danke an Gabriele Leitner und Marie-Theres Zirm!
Dienstag, 4. Dezember 2012
What I found:
NOORDERPARKBAR
"bureau SLA designed and built a pavilion in collaboration with Overtreders W. The pavilion, a coffee bar for a park in Amsterdam-north, is entirely built from materials from marktplaats (the dutch eBay). The Noorderparkbar, as it is called, consists of three steel frames (former hospital barracks) of which two are outside spaces."
I really appreciate the idea of being creative and productive with second-hand materials.
Noorderparkbar will be the first sight next time I'm visiting Amsterdam!
"bureau SLA designed and built a pavilion in collaboration with Overtreders W. The pavilion, a coffee bar for a park in Amsterdam-north, is entirely built from materials from marktplaats (the dutch eBay). The Noorderparkbar, as it is called, consists of three steel frames (former hospital barracks) of which two are outside spaces."
I really appreciate the idea of being creative and productive with second-hand materials.
Noorderparkbar will be the first sight next time I'm visiting Amsterdam!
Abonnieren
Posts (Atom)